Jugendhilfe, die ankommt

Wir stärken Kinder, Jugendliche und Familien. Wir hören zu. Wir reagieren. Wir bleiben dran – freundlich, klar und wirksam.

Wobei wir helfen

Reaktionsraum steht für klare Hilfe und kurze Wege. Wir setzen auf Gespräche, praktische Begleitung und verlässliche Termine. Unsere Jugendhilfe ist direkt, freundlich und nah. Ohne Schnickschnack. Mit Blick auf das, was jetzt zählt.

  • Einzelberatung bei Stress, Druck, Konflikten, Schule und Ausbildung
  • Familienhilfe mit Hausbesuchen, Gesprächen und Übung im Alltag
  • Begleitung in Krisen, auch kurzfristig und unbürokratisch
  • Vernetzung mit Schule, Ärztinnen, Vereinen und Ämtern
  • Gruppenangebote zu Kommunikation, Grenzen, Mediensmart und Selbstwert
  • Unterstützung bei Anträgen, Terminen und neuen Schritten

Jedes Projeckt startet mit einem ruhigen Gespräch. Wir klären Ziele. Wir schaun, was schon klappt. Dann legen wir los.

So arbeiten wir

  • Kurze Reaktionszeiten und feste Ansprechpersonen
  • Transparente Ziele, kleine Etappen, sichtbare Erfolge
  • Alltagstaugliche Methoden, die man sofort testen kann
  • Regelmäßige Rückmeldungen, klare Auswertungen, weniger Papierkram
  • Respekt vor der Lebenswelt, Kultur und Sprache der Familie

Wir unterstüzen, ohne zu bevormunden. Wir bleiben freundlich, auch wenn es knirscht. Wir handeln, weil Wegschauen nichts löst.

Was sich verändert

  • Mehr Ruhe im Alltag und weniger Streit
  • Bessere Kommunikation zwischen Eltern, Jugendlichen und Schule
  • Mehr Struktur bei Hausaufgaben, Terminen und Absprachen
  • Stärkeres Selbstvertrauen, mehr Mut für neue Wege
  • Klare Perspektiven für Ausbildung, Praktikum und Job

Wir adressiern nicht nur Probleme. Wir sehen die Stärken. Wir bauen darauf auf. Das macht den Unterschied.

Wer wir sind

Reaktionsraum ist ein Team aus Sozialpädagoginnen, Sozialarbeitern und erfahrenen Peers. Wir bringen Fachwissen und Lebenserfahrung zusammen. Wir kennen Schule, Jugendamt, Träger und Vereine. Wir sprechen Klartext und halten Vertraulichkeit.

  • Langjährige Erfahrung in Jugendhilfe und Familienarbeit
  • Fortbildungen zu Deeskalation, Trauma, Medien, Diversität
  • Gute Vernetzung in Bonn und Umgebung
  • Offenes Ohr für Feedback, auch wenn es unbequem ist

Häufige Fragen

Wie läuft der Start? Erstkontakt, kurzes Telefonat, dann ein Treffen. Wir klären Ziele und legen die ersten Schritte fest.

Kostet das etwas? Die Leistungen laufen über das Jugendamt oder über Kooperationspartner. Wir erklären den Ablauf in Ruhe.

Wo findet das statt? Bei euch, bei uns, in Schule oder online. Wir sind flexibel.

Wie schnell geht es los? Zügig. Wir melden uns fix zurück und starten so schnell wie möglich.

Kontakt

Schreib uns eine Nachricht. Wir reagieren schnell und machen einen Termin. Wenn es pressiert, sag es gleich dazu.

Reaktionsraum – Jugendhilfe · Bonn und Region · E-Mail: hallo@reaktionsraum.de · Telefon: +49 228 9999999

Dein Kontak ist sicher. Wir gehen sorgsam mit Daten um.